- Tanganjikasee
- D✓Tan|ga|n|ji|ka|see, Tan|ga|n|ji|ka-See, der; -s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tanganjikasee — Geographische Lage zentr. Afrika Zuflüsse Lufubu, Malagarasi und Ruzizi … Deutsch Wikipedia
Tanganjikasee — englisch Lake Tanganyika [leɪk tæȖgən ji:kə], lang gestreckter Süßwassersee im Zentralafrikanischen Graben (Ostafrikanisches Grabensystem), 34 000 km2, 22 80 km breit, 670 km lang, im Süden bis 1 435 m tief (bis 662 m unter dem Meeresspiegel… … Universal-Lexikon
Tanganjikasee-Sardine — (Limnothrissa miodon) Systematik Unterkohorte: Clupeomorpha Ordnung: Heringsar … Deutsch Wikipedia
Erdbeben am Tanganjikasee 2005 — Epizentrum Das Erdbeben am Tanganjikasee ereignete sich am 5. Dezember 2005 gegen 12:19:55 (UTC, 14:19:55 lokaler Zeit) im Osten Kongos und hatte eine Stärke von 6,8. UNO Mitarbeiter teilten mit, dass dabei Menschen ums Leben gekommen sind. Die… … Deutsch Wikipedia
Tanganijkasee — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag … Deutsch Wikipedia
Tanganjika-See — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag … Deutsch Wikipedia
Tanganyika-See — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag … Deutsch Wikipedia
Tanganyikasee — Tanganjikasee Geographische Lage: zentr. Afrika Zuflüsse: Lufubu, Malag … Deutsch Wikipedia
Limnothrissa — Tanganjikasee Sardine Tanganjikasee Sardine (Limnothrissa miodon) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Limnothrissa miodon — Tanganjikasee Sardine Tanganjikasee Sardine (Limnothrissa miodon) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia